Insgesamt sind bisher 82 deutsche Netzwerke mit rund 7,2 Millionen Euro gefördert worden. Als Ergebnis der Kampagnen wurden rund 100 FuE-Projekte auf den Weg gebracht und 192 Kooperationsvereinbarungen mit internationalen Partnern geschlossen.
Im Juni 2019 soll als internationale Fortführung des BMBF-Wissenschaftsjahres die neue Forschungsmarketingkampagne „The Future of Work“ starten. Diese bietet bis zu zehn exzellenten Forschungsnetzwerken über eine Dauer von 18 Monaten eine Plattform, innovative Projekte für die Zukunft der Arbeit in den Zielländern Frankreich, Japan und USA zu präsentieren und um internationale Partner zu werben. Begleitet werden die Marketingaktivitäten durch eine Dachkampagne mit zentralen Kommunikationsmaßnahmen und Veranstaltungen in den drei Zielländern und in Deutschland.
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen sowie der bereits abgeschlossenen Forschungsmarketingkampagnen, die im Rahmen der Standortwerbung erfolgreich durchgeführt wurden: