Deutsch-Afrikanischer Innovationsförderpreis (German-African Innovation Incentive Award – GAIIA)

Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der GAIIA Preisverleihung 2022 © Ingnus Dreyer | SCPS Photos

Mit dem Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis (GAIIA) honoriert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) herausragende Leistungen afrikanischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Der Preis fördert die Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen in innovative Lösungen, die den gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen auf dem afrikanischen Kontinent begegnen und der Bevölkerung zugutekommen. Er wurde erstmals im Jahr 2018 verliehen.

Bislang wurden 10 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 8 afrikanischen Ländern mit ihren deutschen Kooperationspartnern ausgezeichnet. Sie alle erhielten eine Förderung in Höhe von bis zu 150.000 Euro für die Realisierung eines gemeinsamen Forschungsprojekts mit hohem Verwertungspotential.

GAIIA Förderbekanntmachung 2023

Am 29. August 2023 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die 3. Auschreibung zur Verleihung des Deutsch-Afrikanischer Innovationsförderpreises veröffentlicht:

Bewerbungen können bis zum 7. November 2023 eingereicht werden. Die Vorlagefrist gilt nicht als Ausschlussfrist. Projektskizzen, die nach dem oben angegebenen Zeitpunkt eingehen, können aber möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.

Antragsformulare und weitere Informationen