GAIIA: 3. Verleihung des Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreises in Berlin

Logo Deutsch-Afrikanischer Innovations-Förderpreis

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurden am 12. Dezember 2024 in Berlin die Gewinnerinnen und Gewinner des 3. Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreises „GAIIA“ geehrt. Die Preisverleihung erfolgte in Kooperation mit der Subsahara-Afrika-Initiative der Deutschen Wirtschaft (SAFRI). Gewürdigt wurden herausragende Projektideen afrikanisch-deutscher Forschungskooperationen, die zum nachhaltigen Fortschritt auf dem afrikanischen Kontinent beitragen.

Mit dem Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis (GAIIA) honoriert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) herausragende Leistungen afrikanischer Forschender. Der Preis fördert die Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen in innovative Lösungen, die den gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen auf dem afrikanischen Kontinent begegnen und der Bevölkerung zugutekommen. Er wurde erstmals im Jahr 2018 verliehen.

Mit den Preisträgerinnen und Preisträgern 2024 steigt die Zahl der Ausgezeichneten auf 16 Forschende aus 10 afrikanischen Ländern. Sie erhalten – mit ihren deutschen Kooperationspartnern – eine Förderung in Höhe von bis zu 150.000 Euro für die Realisierung eines gemeinsamen Forschungsprojekts mit hohem Verwertungspotential.