Nachfolgend finden Sie Informationen über EU-Projekte, die zwischen 2016 und 2021 erfolgreich beendet wurden. Über weitere bereits abgeschlossene Projekte informiert Sie unser Archiv der EU-Projekte bis 2015.
EU-Projekte 2016 - 2021:
(in alphabetischer Reihenfolge des Acronyms)
![]() |
ALCUE NET unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Lateinamerika in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
BILAT USA 4.0 zielte darauf ab, die Wissenschafts-, Forschungs- und Innovationszusammenarbeit zwischen der EU und den USA zu unterstützen und voranzutreiben. Weitere Informationen zu BILAT USA 4.0
|
![]() |
BLACK SEA HORIZON unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den Ländern der Schwarzmeerregion in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
CAAST Net + unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Afrika in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
Danube-INCO.NET unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den Ländern des Donauraumes in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
EaP Plus unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den Ländern der Östlichen Partnerschaft in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
ENRICH in Brazil wurde vom Projekt CEBRABIC im Rahmen der H2020 Initiative zur Einrichtung eines Netzwerks europäischer Forschungs- und Innovationszentren betrieben. ENRICH in Brazil fungierte dabei als zentrale Anlaufstelle für Akteure in diesem Themenkomplex. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
ERA-CAN + unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Kanada in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
ERA-Net LAC unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Lateinamerika in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
ERA-Net MED unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den beteiligten Mittelmeerstaaten in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
Das ERA.Net RUS Plus zielte darauf ab, die internationale Forschungskooperation zwischen der EU und Russland weiter auszubauen. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
ESASTAP 2020 unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Südafrika in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
EULAC Focus zielte darauf ab, ein besseres Verständnis für die kulturelle, wissenschaftliche und soziale Dimension der Partnerschaft zwischen der EU und Lateinamerika und der Karibik zu gewinnen und eine gemeinsame Vision für die kommenden Jahren zu formulieren. Weitere Informationen zu EULCA Focus
|
![]() |
EU-LAC Health unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Lateinamerika in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
FETRIC unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Tunesien in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
4 PRIMA unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den beteiligten Mittelmeerstaaten in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
FRIENZ unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Neuseeland in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
IncoNet CA unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Zentralasien in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
INCO-Net EaP unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den Ländern der Östlichen Partnerschaft in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
Indigo Policy unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Indien in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
Inno Indigo unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Indien in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
INNOWWIDE zielte darauf ab, über die Entwickung eines neuen und einzigen Förder- und Evaluationssystems hochinnovative europäische KMU an die Spitze der internationalen Märkte zu bringen.
|
![]() |
JEUPISTE unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Japan in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation.
|
![]() |
KONNECT unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Korea in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
MED SPRING unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den beteiligten Ländern des Mittelmeerraumes in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
NoGap unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den beteiligten Ländern der Östlichen Partnerschaft in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Schwerpunkt des Projekts war Innovation im Energiesektor. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
LEAP Agri trug zum Aufbau einer gemeinsam finanzierten Innovations- und Forschungspartnerschaft zwischen Afrika und der EU im Breich Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft bei.
|
![]() |
RI-LINKS2UA unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Innovation.
|
![]() |
RINEA unterstützte den "High Level Policy Dialogue" (HLPD) zwischen Afrika und der EU in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|
![]() |
S4D4C unterstützte die Aktivitäten der EU und der einzelnen EU Mitgliedsstaaten im Bereich weltweite Wissenschaftsdiplomatie.
|
![]() |
SEA-EU Net unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den beteiligten Ländern in Asien und Ozeanien in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation.
|
![]() |
Sustain EU-ASEAN unterstützte die Zusammenarbeit zwischen der EU und Laos, Philippinen, Thailand und Vietnam in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation. Projekt-Website deaktiviert
|